SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    Yacht Hersteller in Bedrängnis: Zerstörungsvideo als Sinnbild einer Entwicklung?

    Yacht Hersteller in Bedrängnis: Zerstörungsvideo als Sinnbild einer Entwicklung?

    „Vorübergehender Produktionsstopp“

    Es tut weh, wenn man sich als Segler das Video dieser Segelyacht ansieht, die auf einer Müllhalde entsorgt wird. Aber es entbehrt möglicherweise nicht einer gewissen Symbolik: Die Traditions-Werft wird von einer schweren Krise erschüttert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Rettung zweier Segler aus der aufgewühlten Ostsee: Hubschrauber-Einsatz im Video

    Rettung zweier Segler aus der aufgewühlten Ostsee: Hubschrauber-Einsatz im Video

    Hilfe aus der Luft

    In der Bucht von Aarhus sind zwei Segler in Seenot geraten und eher zufällig gerettet worden. Bei stürmischem Wind war ihr Mast gebrochen und das Boot gekentert. Freiwillige Seenothelfer befanden sich auf dem Rückweg von einem anderen Einsatz und entdeckten die beiden Männer bei drei Meter hohem Wellengang.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Transat Café L’Or: Ex Malizia stark platziert – Die Langzeit-Strategie der besten IMOCA-Skipper

    Transat Café L’Or: Ex Malizia stark platziert – Die Langzeit-Strategie der besten IMOCA-Skipper

    „Ein, zwei Meilen können den Ausschlag geben“

    Bei der Transat Café L’Or zeichnet sich nach er zweiten Nacht auf See in der IMOCA-Klasse schon eine mögliche Vorentscheidung ab. Vier Booten ist ein Ausbruch gelungen. Darunter befinden sich überraschend Francesca Clapcich und Will Harris mit der ex Malizia in ihren neuen Farben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama
    boot Düsseldorf 2026: Hanseyachts kehrt zurück

    boot Düsseldorf 2026: Hanseyachts kehrt zurück

    Erfolgsmeldung für die Segelszene

    Gute Nachrichten für Segler: Nachdem Hanse Yachts auf der vergangenen boot nicht vertreten war, kehrt die Greifswalder Yachtwerft im Januar 2026 zurück. Welche Signalwirkung das hat. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Mastbruch auf einer X-Yacht: Püttingbeschlag reißt aus dem Rumpf – Wie das passieren konnte

    Mastbruch auf einer X-Yacht: Püttingbeschlag reißt aus dem Rumpf – Wie das passieren konnte

    Mit dem Ziel vor Augen…

    Beim Rolex Middle Sea Race ist es zu einem erschreckenden Riggverlust auf einer XP44 gekommen. Das Luvwant riss einfach aus dem Deck. Die gemischte Crew mit dem österreichischen Skipper Michael Oberweger hatte nur noch 200 Meter bis zum Ziel zu segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Neue Sportschifffahrtsverordnung in Planung: Was das für DSV und Co. bedeutet

    Neue Sportschifffahrtsverordnung in Planung: Was das für DSV und Co. bedeutet

    Einmal ordentlich durchlüften

    Seit Jahrzehnten konnten Sportbootführerscheine nur durch den DSV und DMYV geprüft und ausgegeben werden. Das soll in Zukunft geändert werden, denn mit der neu geplanten Sportschifffahrtsverordnung sollen sogenannte „Verbandsscheine“ ermöglicht werden. Was das bedeutet und welche anderen Änderungen noch geplant sind. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Transat Café L’Or: Wie gleich drei von zehn Ocean Fifty Trimaranen kentern konnten

    Transat Café L’Or: Wie gleich drei von zehn Ocean Fifty Trimaranen kentern konnten

    Über Kopf

    Bei der Transat Café L’Or haben sich schon in der ersten Nacht drei 50-Fuß-Trimarane überschlagen. Dabei sind sie extra ein Tag früher gestartet, um den schlimmsten Bedingungen aus dem Weg zu gehen. Dennoch wurden sechs Segler per Helikopter-Einsatz gerettet werden. Sind diese Boote unverantwortlich?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Benjamin Dutreux erhält IMOCA-Neubau – Starker Konkurrent für Boris Herrmann

    Vendée Globe: Benjamin Dutreux erhält IMOCA-Neubau – Starker Konkurrent für Boris Herrmann

    Der nächste Schritt

    Benjamin Dutreux (35), der nicht immer einfache Ex-Skipper vom Offshore Team Germany bei The Ocean Race, wo er mit einem Aussetzer Schlagzeilen machte, kann seiner Karriere auf höchstem Niveau fortsetzen. Er kündigt einen Neubau an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video-Fundstück: Optimist surft die große Welle – ist es echt?

    Video-Fundstück: Optimist surft die große Welle – ist es echt?

    Kann das sein?

    Auf den ersten Blick mag dieses Video aussehen, wie eines der vielen KI-Fakes, die das Netz überfluten. Aber dieser Stunt scheint real zu sein. Ein Optimist erreicht Höchstgeschwindigkeit beim Abreiten einer Welle in der Weißwasserzone. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Kolumne, Meinung, Panorama
    Stephan Bodens Kolumne: Segeln durch YouTube finanzieren. Geht das?

    Stephan Bodens Kolumne: Segeln durch YouTube finanzieren. Geht das?

    Stell dir vor du gehst segeln, und keiner guckt zu.

    Leinen los, an Bord leben, um die Welt segeln und dank YouTube Geld damit verdienen. Einige glückliche solcher Beispiele gibt es. Die überwiegende Mehrzahl gibt jedoch ernüchtert auf. Was braucht man, um Geld verdienen zu können? Warum geht es meistens schief?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Bouwe Bekking beim Rolex Middle Sea Race: Nach Crash nun ein Erfolg – mit speziellem Vorsegel

    Bouwe Bekking beim Rolex Middle Sea Race: Nach Crash nun ein Erfolg – mit speziellem Vorsegel

    Neuester Schrei auf dem Segel-Markt?

    Manchmal kann es im Segelsport ganz schnell gehen. Vor wenigen Wochen sah Maxi 72 „Balthasar“-Taktiker Bouwe Bekking (62) noch ganz alt aus, als er Gegner „Jethou“ das Großsegel aufschlitzte. Nun ist er obenauf – als Sieger beim Rolex Middle Sea Race.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Russisches Landungsschiff in Lübecker Bucht: Was dahinter steckt – Worauf Segler achten sollten

    Russisches Landungsschiff in Lübecker Bucht: Was dahinter steckt – Worauf Segler achten sollten

    „Wir beobachten das sehr genau“

    Seit vergangenen Sonntag liegt das russische Marine-Landungsschiff „Aleksandr Shabalin“ in der Nähe des Leuchtturms Staberhuk vor der Lübecker Bucht. Die deutsche Marine und die Bundespolizei zeigt verstärkte Präsenz. Besteht ein Zusammenhang mit den Drohnen-Vorfällen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Boris Herrmann auf dem Roten Sofa: Was war und wie es für Malizia weitergeht bei der Vendée Globe

    Boris Herrmann auf dem Roten Sofa: Was war und wie es für Malizia weitergeht bei der Vendée Globe

    Es war ein Wal

    Bei einem NDR-Interview mit Bettina Tietjen gewährt Boris Herrmann aktuelle Einblicke in sein Projekt und blickt auch zurück. So erklärt er genauer, was beim Foil-Bruch während der Vendée Globe passiert ist, flunkert aber auch ein wenig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Offshore, Regatta
    SR Podcast „Regatta Spezial“ – Vorm Start des Transat Café L’Or

    SR Podcast „Regatta Spezial“ – Vorm Start des Transat Café L’Or

    Der Dalin Schock

    Am kommenden Sonntag startet die Transat Café L’Or von Le Havre nach Martinique. Vor allem in der IMOCA-Szene geht es dabei für viele Skipper und Skipperinnen um ihre Zukunft und Sponsoren. Die öffentlich gewordene Erkrankung von Vendée-Held Charlie Dalin hat Fans und Szene geschockt. Wie geht es für ihr weiter?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Orcas versuchen sich an Windjammer: Wie sich Segler schützen wollen

    Orcas versuchen sich an Windjammer: Wie sich Segler schützen wollen

    Zähne ausgebissen

    Nach den jüngsten Attacken von Schwertwalen vor Portugal, die zum Sinken einer Segelyacht geführt haben, ist nun bekanntgeworden, dass vor wenigen Tagen auch ein polnischer Zweimaster Besuch von den Tieren bekommen hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Anders leben: Zwei Blitzeinschläge auf Leopard 39-Kat – das Aus für Seglerfamilie Thumann?

    Anders leben: Zwei Blitzeinschläge auf Leopard 39-Kat – das Aus für Seglerfamilie Thumann?

    „Alles kaputt. Rauch aus dem Mast!“

    Eine Millisekunde, die mit 100 Millionen Volt und bis zu 30.000 Ampere aus allen betroffenen Elektronik-Teilen Schrott gemacht hat. Ein Desaster für die Segel-Influencer-Familie Thumann? Oder nur eine weitere „Prüfung“ auf dem Weg zum erklärten Ziel „Freiheit auf den Ozeanen“?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes
    Extremwetter an der deutschen Küste: Orkan und Sturmflut – UPDATE

    Extremwetter an der deutschen Küste: Orkan und Sturmflut – UPDATE

    Sturmwarnung

    „In den kommenden Tagen sehen wir die Bildung eines riesigen Tiefkomplexes über Europa“, heißt es in einer aktuellen Aussendung von Pantaenius.  „Dazu die Einschätzung von Sebastian Wache“. – Der Meteorologe von Wetterwelt hat zur aktuellen Entwicklung nun ein UPDATE gepostet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Meinung, Panorama, Podcast
    SR Podcast: Interview über wirksamen Bewuchsschutz, über die Barcolana und über zu schnelle Motorboote

    SR Podcast: Interview über wirksamen Bewuchsschutz, über die Barcolana und über zu schnelle Motorboote

    „Welches Antifouling hilft heute noch, Helge Von der Linden?“

    Algenbart, Pockenbewuchs und Muschelbänke. Was hilft eigentlich heutzutage noch gegen den Bewuchs? Darüber haben wir ein interessantes Gespräch mit Helge Von der Linden geführt. Helge bringt gute Tipps mit und verrät, welche Antifoulings wirksam sind. Weitere Themen: die von der boot Düsseldorf organisierte Press-Tour nach Slowenien und nach Triest zur Barcolana. Und leider müssen wir…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe, Videos
    Rosalin Kuiper im Porträt: Der Weg vom Malizia-Gesicht zur IMOCA-Skipperin

    Rosalin Kuiper im Porträt: Der Weg vom Malizia-Gesicht zur IMOCA-Skipperin

    Schlafwandeln an Bord

    Der Vertrag von Rosalin Kuiper (30) als Holcim-PRB-Skipperin ist beendet. Der NDR widmet ihr ein Porträt, das ihren Weg zu Malizia beleuchtet, den Wechsel zum ehemaligen Escoffier-Team und ihre neue Rolle als Mutter im Offshore-Circuit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Dumm gelaufen: Vom Startschuss getroffen

    Dumm gelaufen: Vom Startschuss getroffen

    Fies abgeschossen

    Ein Frühstart ist eigentlich schmerzhaft genug. Es tut schon weh, wenn man ihn rechtzeitig bemerkt und hinter die Linie zurücksegelt, aber ganz besonders, wenn man die Disqualifikation erst auf der Ergebnisliste sieht. Diesen Skipper trifft es aber noch härter.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Michael Schmidt mit Y8 „Calabash“ vor dem Markusturm von Venedig

    Big Picture: Michael Schmidt mit Y8 „Calabash“ vor dem Markusturm von Venedig

    Treffen sich zwei Schönheiten

    Mit schönen Fotos vom Segeln ist das immer so eine Sache: Manchmal stimmt der Hintergrund nicht, manchmal hakt es am Vordergrund. Und manchmal passt einfach alles zusammen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Videos
    Chaos an der Tonne: Der Reiz einer Massenveranstaltung

    Chaos an der Tonne: Der Reiz einer Massenveranstaltung

    Immer eine Hand am Fender

    Wenn bei der größten Regatta der Welt fast 2000 Yachten nahezu gleichzeitig eine Bahnmarke runden wollen, wird es naturgemäß eng. Wie die Italiener bei der Barcolana in diesem Jahr damit umgehen, zeigt ein beeindruckendes Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Sprung vom IMOCA-Mast: Warum sich Jérémy Nicollin aus 27 Metern Höhe von der ex Malizia stürzt

    Sprung vom IMOCA-Mast: Warum sich Jérémy Nicollin aus 27 Metern Höhe von der ex Malizia stürzt

    Auf den Spuren von Alex

    Die Aktion erinnert an Alex Thomsons Mast Walk. Aber der jüngste Stunt von einem IMOCA-Rigg erfolgte diesmal nicht im gekrängten, sondern aufrechten Zustand im Hafenbecken von Le Havre. Dabei handelt es sich um einen ganz besonderen Mast des dreimaligen Vendée-Globe-Finishers Romain Attanasio (48).

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    YouTube-Reihe: Ohne Ahnung mit Schrottboot – Weltumsegelung scheitert nach wenigen Meilen

    YouTube-Reihe: Ohne Ahnung mit Schrottboot – Weltumsegelung scheitert nach wenigen Meilen

    Macht fassungslos

    Um die Welt segeln, das Ganze filmisch begleiten, auf YouTube stellen, Geld verdienen und weiter segeln – für viele ein Traum. Manchmal endet es als Alptraum. In dem Fall eines gerade abgebrochenen Segelprojekts wundert sich der Zuschauer. Naivität als Grund für das Scheitern zu nennen, wäre wohl untertrieben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Überschlag kurz vor dem Ziel: Der Zwang, sich zu verbiegen – Ist das 49er-Format der beste Kompromiss?

    Überschlag kurz vor dem Ziel: Der Zwang, sich zu verbiegen – Ist das 49er-Format der beste Kompromiss?

    Die Jagd nach dem „TV-Moment“

    Bei der 49er WM ist ein Video zum viralen Hit geworden, das nichts mit den neuen Formaten zu tun hat. Es mag darauf hindeuten, was dem Segelsport wirklich fehlt, um den Vorgaben des IOC zu genügen: Wind. Nun aber wird der Sport umgekrempelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama
    Beschlagnahmte Superyachten: Unklare Besitzverhältnisse und hohe Kosten für die Steuerzahler

    Beschlagnahmte Superyachten: Unklare Besitzverhältnisse und hohe Kosten für die Steuerzahler

    Das Superyacht-Paradoxon

    Seit drei Jahren werden zahlreiche Superyachten russischer Oligarchen festgehalten, beschlagnahmt und nun sogar erstmals versteigert. Was zunächst nach einer nachvollziehbaren Strafe aussieht, ist allerdings in erster Linie für die Staaten selbst eine hohe Belastung. Die Kosten sind exorbitant, die Wirkung gleich Null. Über das Superyacht-Paradoxon.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Kolumne, Meinung, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Nach tödlicher Kollision auf dem Bodensee. Es muss etwas geschehen.

    Stephan Bodens Kolumne: Nach tödlicher Kollision auf dem Bodensee. Es muss etwas geschehen.

    Waffen brauchen Waffenscheine

    Auf dem Bodensee ist eine Seglerin gestorben, weil ein Motorboot ihr Segelboot überfahren hat. Es war kein Sturm,, keine technische Panne – es waren vielleicht einfach zu viel PS, zu wenig Kontrolle, vermutlich wenig Ahnung und kein Ausguck. Die Wasserschutzpolizei ermittelt, wie sie das immer tut. Und wie immer wird am Ende stehen, dass es…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Panorama, Pressemitteilung, Verschiedenes, Videos
    Marineflieger retten Schiffbrüchige aus Seenot: Hubschrauber war zufälig vor Ort

    Marineflieger retten Schiffbrüchige aus Seenot: Hubschrauber war zufälig vor Ort

    Warten auf Hilfe

    Zwischen Wangerooge und Spiekeroog ist ein Sportboot mit seiner zweiköpfigen Besatzung festgekommen und schließlich leckgeschlagen. Die Männer hielten sich auf dem gesunkenen Schiff fest und konnten zu Wasser nicht erreicht werden. Ein Video zeigt, wie sie schließlich vom Helikopter per Rettungskorb abgeborgen wurden. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2025

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Globe40 Update: Next Generation kämpft um den Anschluss – Schaden am Topp

    Globe40 Update: Next Generation kämpft um den Anschluss – Schaden am Topp

    Blinker links

    Lennart Burke und Melwin Fink haben knapp haben von den 7000 Meilen auf dem Weg nach La Réunion noch 4000 vor dem Bug und steuern jetzt wieder Ostkurs. Sie fallen dabei immer weiter hinter das Führungsduo zurück – gebremst auch durch einen Blockschaden am Großsegeltopp. Fink musste dafür in den Mast steigen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Segler-Mordprozess: Wie ein Zufalls-Video aus der Luft zum zentralen Beweis wurde

    Segler-Mordprozess: Wie ein Zufalls-Video aus der Luft zum zentralen Beweis wurde

    Kommissar Zufall flog in 1.000 Metern Höhe

    Der Prozess um den mutmaßlich ermordeten Segler in Schweden geht in die entscheidende Phase. Am 28.11. soll das Urteil gesprochen werden. Welche Rolle dabei das zufällig aufgenommenes Video eines Flugzeuges spielt. Ein DLRG-Arzt interpretiert die Bilder der Szene.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. Oktober 2025

    von

    Stephan Boden

1 … 508
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Gerald Bloße zu Stephan Bodens Kolumne: Wann wendet sich mal das Frauenbild in der Segelwerbung?
  2. Seilor zu Neue Sportschifffahrtsverordnung in Planung: Was das für DSV und Co. bedeutet
  3. Sascha zu Orcas versuchen sich an Windjammer: Wie sich Segler schützen wollen
  4. Erik Fröhlich zu Transat Café L’Or: Wie gleich drei von zehn Ocean Fifty Trimaranen kentern konnten
  5. Hurgamann zu Neue Sportschifffahrtsverordnung in Planung: Was das für DSV und Co. bedeutet
  6. Hans W. zu Transat Café L’Or: Wie gleich drei von zehn Ocean Fifty Trimaranen kentern konnten

Olympia Barcelona World Race 35. America's Cup Segel-Bundesliga Cruising Video Fundstück Jörg Riechers Vendee Globe Laser Mini 6.50 Unglück Boris Herrmann Big Picture Kieler Woche Blauwasser SR-Interview Volvo Ocean Race Seenot Optimist Abenteuer SailGP Kollision DGzRS Mini Transat Bootsbau Rettung Luxus-Yacht Porträt America's Cup Rekordsegeln Corona Unfall knarrblog Americas Cup IMOCA The Ocean Race Olympia Klassen Umwelt Jugendsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen