SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP Saint Tropez: Zweiter Renntag abgesagt – Deutschland auf Platz vier

    SailGP Saint Tropez: Zweiter Renntag abgesagt – Deutschland auf Platz vier

    Die Briten feiern

    Beim  France Sail Grand Prix in Saint-Tropez ist das britische Team gekürt worden, weil der zweite Renntag wegen einer Unwetterwarnung abgesagt werden musste. Damit verbleibt die deutsche Crew nach dem starken Auftakt auf Rang vier und erreicht sein bestes Saisonergebnis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, SailGP, Videos
    SailGP in St. Tropez: Die ansteigende Formkurve hält an – Neue Einblicke in das deutsche Team

    SailGP in St. Tropez: Die ansteigende Formkurve hält an – Neue Einblicke in das deutsche Team

    „Alles ist noch drin!“

    Deutsche SailGP-Fans haben seit Platz fünf des deutschen Teams in Sassnitz große Hoffnung, dass die Crew um Erik Heil einen großen Schritt nach vorne gemacht haben könnte. In SaintTropez hat sich das nach dem ersten Renntag bestätigt. Es fehlen nur drei Punkte bis zum Finale.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Einhandsegler nach 45 Tagen auf See gestrandet: Retter und Bombenentschärfer rücken an

    Einhandsegler nach 45 Tagen auf See gestrandet: Retter und Bombenentschärfer rücken an

    Gefährliche Rettung

    Ein Mann, der fast sieben Wochen allein auf See war, wurde von Seenotrettern abgeborgen, nachdem seine Yacht auf Grund gelaufen war. Die Operation gestaltete sich schwierig. Schließlich wurde auch bewaffnete Polizei und das Militär wurde hinzugezogen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    38. America’s Cup: Eine Frau, keine Radfahrer und Neubauten – Darf Burling für Luna Rossa steuern?

    38. America’s Cup: Eine Frau, keine Radfahrer und Neubauten – Darf Burling für Luna Rossa steuern?

    Neue Regeln, alte Rümpfe

    Kiwi-Design-Chef Dan Bernasconi erklärt, was hinter dem in Auckland von Titelverteidiger Emirates Team New Zealand und dem Challenger of Record Athena Racing unterzeichneten Protokoll steckt. Dalton und Ainslie ordnen den Status Quo ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Kolumne, Panorama, Verschiedenes
    Stephan Bodens Kolumne: Über die Schwierigkeiten, ein Boot online zu kaufen oder zu verkaufen

    Stephan Bodens Kolumne: Über die Schwierigkeiten, ein Boot online zu kaufen oder zu verkaufen

    Im Land der schweren Herzen

    Ich hab’s getan: Gisela steht Online zum Verkauf. Und natürlich schielt man hier und dort schon mal nach einem Nachfolgeboot. Egal – beides ist ein zuweilen drolliges bis zeitraubendes Unterfangen, was nicht an den Booten, sondern an den Menschen liegt. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Malizias nächster Versuch zum Rebreak – im Gewitter

    The Ocean Race Europe: Malizias nächster Versuch zum Rebreak – im Gewitter

    Neustart

    Nach dem hoffnungsvollen Rennverlauf für Malizia und dem Comeback südlich von Sardinien runde das Team um Boris Herrmann den ersten Wegepunkt bei Sardinien doch nur auf Platz 4 und lag Donnerstagmorgen fast 40 Meilen zurück. Aber sechs Stunden später sieht alles anders aus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Panorama, Rekordsegeln, Videos
    Speedrekord unter Segeln: SP80, das Ende eines Traums? Oder der Anfang?

    Speedrekord unter Segeln: SP80, das Ende eines Traums? Oder der Anfang?

    Auf nach Afrika

    Nach vielversprechenden Ergebnissen auf der Jagd nach dem absoluten Speedrekord unter Segeln ist es ruhig geworden um die Schweizer Initiative SP80. Im Juni 2025 wurde die Kampagne im südfranzösischen Leucate abgebrochen. Wie es weitergehen soll.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Klassen, Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Dumm gelaufen: Fiese Kontakt-Szene im Eifer des Gefechts

    Dumm gelaufen: Fiese Kontakt-Szene im Eifer des Gefechts

    Geschickt eingefädelt

    Eine Szene mit maximalem Ärger-und Chaos-Faktor: Zwei Yachten drehen sich umeinander und verheddert ihre Riggs. Wie es dazu kommen konnte. Um welchen deutschen Weltmeister-Namen es sich handelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Törn im Wilden Westen: Elf Knoten Speed im Golfe du Morbihan – bei Flaute!

    Törn im Wilden Westen: Elf Knoten Speed im Golfe du Morbihan – bei Flaute!

    Im Flow, pardon: Strom!

    Da schreibt man tagein, tagaus über spannende Segelspots in aller Welt, aber dass direkt vor der Haustüre respektive Hafeneinfahrt ein spektakuläres, jedoch (für mich) unbekanntes Revier meiner harrt – wer hätte das gedacht?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2025

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Motorboot kollidiert mit Ankerlieger: Mastbruch bei deutscher Yacht

    Motorboot kollidiert mit Ankerlieger: Mastbruch bei deutscher Yacht

    Auf die Hörner genommen

    In einer Ankerbucht bei der kleine griechische Insel Ericussa im Ionischen Meer ist ein Unfall aufgezeichnet worden, der von einer 42 Fuß Motoryacht verschuldet wurde. Sie rammte eine deutsche Bavaria 30 und schob sie gegen einen weiteren Cruiser.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Malizia hat eine Abkürzung gefunden und geht in Führung

    The Ocean Race Europe: Malizia hat eine Abkürzung gefunden und geht in Führung

    Malizia fliegt wieder

    Die im Mittelmeer längste und fünfte Etappe von The Ocean Race Europe ist von großer Spannung geprägt. In der Nacht ist Malizia ein schöner Coup geglückt. Aber längst ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Wie Malizia aus der Kurve fliegt

    The Ocean Race Europe: Wie Malizia aus der Kurve fliegt

    Business as usual

    Kurz nach dem Passieren des Scoring Gates ist Malizia im Highspeed-Modus aus dem Ruder gelaufen. Ein kurzes Video zeigt, was dabei unter Deck passiert. Die Alarme piepsen, die Onboard Reporterin fliegt in ihrer Koje nach vorne und reißt erschreckt den Mund auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Fundstücke, Panorama, Reviere
    Nach Unstimmigkeiten: Sachsen vergeben „(ver­mut­lich) schwers­te Se­gel­tro­phäe der Welt!“

    Nach Unstimmigkeiten: Sachsen vergeben „(ver­mut­lich) schwers­te Se­gel­tro­phäe der Welt!“

    Was für ein Klopper!

    Auch in Binnenrevieren gibt es Fahrtensegler. Unstimmigkeiten darüber, welche Binnenreviere in Mitteldeutschland für eine Auszeichnung zugelassen werden, führten dazu, dass Sachsen mit seinen Gewässern ausgeschlossen wurde. Der Segler-Verband Sachsen hat reagiert – sein eigener Pokal wiegt 60 Kilogramm!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Die Punkte am Scoring Gate – Malizia auf dem Vormarsch

    The Ocean Race Europe: Die Punkte am Scoring Gate – Malizia auf dem Vormarsch

    Fleckenteppich

    Gelingt es Boris Herrmann nach einem bisher enttäuschenden Verlauf des TORE und Rang fünf in der Gesamtwertung doch noch positive Akzente zu setzen? Holcim PRB droht, den Anschluss zu verlieren. Kann Malizia das doch noch für einen Podiumsplatz nutzen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Podcast, Regatta, The Ocean Race
    SR Podcast The Ocean Race Spezial: Über Etappe 5 und die ungewisse Zukunft einiger Vendée-Segler

    SR Podcast The Ocean Race Spezial: Über Etappe 5 und die ungewisse Zukunft einiger Vendée-Segler

    Boris auf Zinne

    The Ocean Race ist auf der letzten Etappe. Die Crews bewegen sich am ersten Tag im Schleichmodus. Ein Sinnbild für die IMOCA-Szene? Miku berichtet aus Lorient, von der ungewissen Zukunft einiger IMOCA Skipper. Wie geht es weiter? Wer hat das größte Budget? Und warum schreit Boris zweimal so laut?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe Start Genua: Herrmann bahnt sich lautstark seinen Weg

    The Ocean Race Europe Start Genua: Herrmann bahnt sich lautstark seinen Weg

    „ROOOOOM!!!“

    Boris Herrmann und Yoann Richomme werden wohl keine Freunde mehr. Nach der Schimpfkanonade beim Etappenstart in Nizza, samt (abgewiesenem) Protest, wird es nun beim Start in Genua erneut sehr laut. Aber Malizia kann glänzen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Megayachten, Panorama, Verschiedenes
    Bayesian-Untersuchung: Widersprüchliche Zeit-Diskrepanz in der Aussage eines Crewmitglieds

    Bayesian-Untersuchung: Widersprüchliche Zeit-Diskrepanz in der Aussage eines Crewmitglieds

    Vier Minuten, die Fragen aufwerfen

    Bei der Aufarbeitung zum Untergang der Bayesian stoßen die Ermittler auf ein Detail, das in seiner Bedeutung leicht zu übersehen ist, aber die Untersuchungen wesentlich prägen könnte: die Diskrepanz bei den Zeitangaben des Crewmitglieds Matthew Griffiths im Vergleich zu den Protokollen der Behörden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Gear, Panorama, Verschiedenes
    Werkzeug versus Antifouling: Mit elektrischer Unterwasserbürste gegen Bewuchs

    Werkzeug versus Antifouling: Mit elektrischer Unterwasserbürste gegen Bewuchs

    Schleifen statt streichen

    Jeder Segler schlägt sich regelmäßig mit dem Thema Bewuchs am Unterwasserschiff herum. Welches Antifouling wirkt in meinem Revier? Weiches oder Hart-AF? Und dann noch das leidige Aufbringen vor jedem Saisonstart. Dass es auch anders geht, zeigt ein wirklich cooles Werkzeug aus Österreich.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Klassen, Regatta
    Drachen Gold Cup: Dirk Pramann vor der Legende Peter Gilmour – Michael Koch hat einen Lauf

    Drachen Gold Cup: Dirk Pramann vor der Legende Peter Gilmour – Michael Koch hat einen Lauf

    Coup beim Cup

    Erneut feiern deutsche Segler in der Drachenklasse einen großen Erfolg. Skipper Dirk Pramann hat sich viele Jahre als Segelsport-Förderer hervorgetan, nun steht er selbst ganz oben auf dem Treppchen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt
    Lauren Landers: Beauty hat sich dem Solo-Segeln verschrieben und nimmt die Fans mit um die Welt

    Lauren Landers: Beauty hat sich dem Solo-Segeln verschrieben und nimmt die Fans mit um die Welt

    Schönheit des Segelns

    Die junge Amerikanerin Lauren Landers, segelt solo um die Welt und hat sich mit YouTube-Videos eine beachtliche Fan-Gemeinde erarbeitet. Ihr Aussehen ist dabei gewiss von Vorteil, erklärt den Erfolg aber nicht zur Gänze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2025

    von

    Judith Duller-Mayrhofer

  • Kolumne, Meinung, Panorama
    Stephan Bodens Kolumne: Wenn seglerisches Unvermögen auf künstliche Intelligenz trifft

    Stephan Bodens Kolumne: Wenn seglerisches Unvermögen auf künstliche Intelligenz trifft

    „Kann denen mal jemand die KI wegnehmen?“

    Grundsätzlich sind ChatGPT, Gemini und Co. auch für Segler hilfreich und können tolle Informationen liefern. Das Problem ist nur: KI ist nicht intelligent. Trifft sie auf Dummheit, wird sie schnell zur Last. Und das betrifft auch immer häufiger den Bereich Segeln. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Regatta
    Globe40: Spektakuläre Bedingungen beim Start zum Prolog – 2,5 m alte Welle, reichlich Druck in der Luft

    Globe40: Spektakuläre Bedingungen beim Start zum Prolog – 2,5 m alte Welle, reichlich Druck in der Luft

    Achtung: tieffliegende Class40

    Wenn der mehrfach ausgezeichnete Könner Jean-Marie Liot als offizieller Fotograf einer Regatta im Einsatz ist, braucht man eigentlich nicht mehr anzutreten. Aber wer kann sich bei solchen Bedingungen schon beherrschen? Mit besonderem Fokus auf „Next Generation Sailing“  (Lennart Burke und Melwin Fink), mikus Eindrücke von der Startlinie und dahinter. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2025

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Next Generation Interview: Wie aus dem geplanten Transatlantik eine Weltumsgelung wurde

    Next Generation Interview: Wie aus dem geplanten Transatlantik eine Weltumsgelung wurde

    „Wir hatten wenig Ahnung, was auf uns zukommen würde“

    Heute beginnt für Lennart Burke und Melwin Fink nach einer Startverschiebung die Globe40 Regatta um die Welt, die eigentlich am Sonntag starten sollte. In Lorient sprach das deutsche Youngster-Duo mit SR-Reporter Michael Kunst.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2025

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race Europe: Warum Boris Herrmann protestierte – und abgewiesen wurde

    The Ocean Race Europe: Warum Boris Herrmann protestierte – und abgewiesen wurde

    Protest!!

    Die Die internationale Jury hat am Donnerstag bei The Ocean Race Europe vier Fälle verhandelt. Boris Herrmann reichte einen Protest gegen Yoann Richomme ein. Darüberhinaus ging es um wichtige Punkte am Scoring Gate.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Ablegemanöver aufgenommen: Anker an der Bordwand entlang geschrammt

    Ablegemanöver aufgenommen: Anker an der Bordwand entlang geschrammt

    Fahrerflucht?

    Wenn man an seinem Schiff Kratzer bemerkt, an die man sich nicht erinnern kann, mag ein solches Manöver dahinter stecken. Die Mastkamera eines Katamarans hat die Schwierigkeiten des Nachbarliegers beim Ablegen aufgenommen. Was  man besser machen kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Meinung, Podcast, Regatta, The Ocean Race
    SR Podcast The Ocean Race Spezial. Leg 4: Darum segelt Boris Herrmann nur hinterher

    SR Podcast The Ocean Race Spezial. Leg 4: Darum segelt Boris Herrmann nur hinterher

    „Immer Glück ist Können – gilt das auch umgekehrt?“

    Das The Ocean Race Europe hat bereits vor der letzten Etappe einen Sieger: Biotherm liegt uneinholbar auf Platz 1. Dahinter entwickelt sich ein offener, spannender Kampf um die Podiumsplätze. Malizia hat auf der letzten Etappe sehr enttäuscht und ist als Vorletzter noch hinter den eigentlich unterlegenen Kanadiern ins Ziel gekommen. Warum schneidet das Team um…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2025

    von

    Stephan Boden

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Was ist bloß mit Malizia los?

    The Ocean Race Europe: Was ist bloß mit Malizia los?

    „Unser Schicksal liegt in Gottes Händen“

    Boris Herrmann mag dieses Gefühl von der Vendée Globe kennen. Malizia liegt in der Flaute und die Konkurrenz rast davon. So war es damals kurz nach der ersten Äquator-Passage, so auch diesmal nach nur knapp 19 Stunden im Rennen. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Spaß am Segeln: Fröhliche Kids beim Abenteuertörn mit ihrem „Katamaran“

    Spaß am Segeln: Fröhliche Kids beim Abenteuertörn mit ihrem „Katamaran“

    Erfrischendes Kinderlachen

    Zwei Kanus zusammengebunden, eine Planke dazwischen, fertig ist der Multihull. Eine Gruppe Kinder zeigt, wie wenig nötig ist, um große Freude beim Segeln zu haben. Dem Törn ist der Höhepunkt ihres Selbstbau-Projekts. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2025

    von

    der SR Redaktion

  • Multimedia, Regatta, The Ocean Race, Videos
    The Ocean Race Europe: Beccaria gewinnt Heimspiel – Biotherm vor Gesamtsieg – Malizia 6.

    The Ocean Race Europe: Beccaria gewinnt Heimspiel – Biotherm vor Gesamtsieg – Malizia 6.

    Happy End nach Kiel-Crash

    Für Ambrogio Beccaria war mit seinem Allagrande Mapei Team nach dem verschuldeten Crash vor Kiel, den fehlenden Punkten und einer erfolglosen zweiten Etappe kaum noch etwas zu holen bei The Ocean Race Europe – außer einem Heimsieg. Er hat es geschafft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2025

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Segler stirbt beim Hafenmanöver: Er fiel in die Schraube seiner Yacht

    Segler stirbt beim Hafenmanöver: Er fiel in die Schraube seiner Yacht

    An der falschen Stelle in der falschen Situation

    Im Hafen von Ancona hat sich ein tragischer Segelunfall ereignet. Ein bekannter regionaler Unternehmer und passionierter Segler kam dabei ums Leben, weil er in seinen Schiffspropeller geriet. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. September 2025

    von

    Stephan Boden

1 … 505
Nächste Seite»

Kommentare

  1. RichardWourl zu Bayesian-Untersuchung: Widersprüchliche Zeit-Diskrepanz in der Aussage eines Crewmitglieds
  2. Karin Boigner – von der Linden. zu Bayesian-Untersuchung: Widersprüchliche Zeit-Diskrepanz in der Aussage eines Crewmitglieds
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Über die Schwierigkeiten, ein Boot online zu kaufen oder zu verkaufen
  4. Christian Ehlers zu Stephan Bodens Kolumne: Über die Schwierigkeiten, ein Boot online zu kaufen oder zu verkaufen
  5. 4sieben zu Stephan Bodens Kolumne: Über die Schwierigkeiten, ein Boot online zu kaufen oder zu verkaufen
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Über die Schwierigkeiten, ein Boot online zu kaufen oder zu verkaufen

America's Cup Rekordsegeln Mini Transat Americas Cup DGzRS Jörg Riechers Luxus-Yacht Barcelona World Race Olympia Klassen Optimist SailGP SR-Interview Kieler Woche Corona Big Picture knarrblog Seenot 35. America's Cup Unfall Cruising Kollision Mini 6.50 Bootsbau Umwelt Jugendsegeln Vendee Globe Boris Herrmann Abenteuer The Ocean Race Blauwasser Porträt Video Fundstück Olympia Segel-Bundesliga Laser Volvo Ocean Race Rettung IMOCA Unglück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen